Über mich

Willkommen auf meinem Blog!
Mein Name ist Birgit Weiß  – ich lebe in Schwarzenberg im Erzgebirge und bin einfach kräuterbegeistert!
Ich esse und koche leidenschaftlich gern und erkunde mit Mann und Hunden die Natur.
Aufgewachsen bin ich in einer Familie, in der es normal war, wilde Kräuter zu verarbeiten und anzuwenden: schon als Kind habe ich gern Brennnesselspinat oder Hagebuttensuppe gegessen, Omas Holundersaft getrunken und war mit Opa und Mama Pilze sammeln.
Und weil ich gern immer mehr über (wildes) Grün lernen wollte, habe ich mich neben meinem Beruf noch mal auf die Schulbank gesetzt und an der Gundermann-Akademie bei Dr. Dirk Holterman, dem „Vater der Kräuterpädagogik“,  und seinen Mitstreitern eine Ausbildung zum Kräuterpädagogen absolviert.
Im Juni 2017, nach 16-monatiger Ausbildung, habe ich die Prüfungen für das Zertifikat „Kräuterpädagogin BNE“ bestanden und im Herbst 2017 die Weiterbildung „Grüne Hausapotheke“ bei Ursel Bühring abgeschlossen. Weitere Seminare mit Seminarassistenz bei Ursel Bühring folgten 2019 („Lebenslust & Liebesfreud“) und 2021 („Gesundheit aus Kloster- und Bauerngarten“).
Mein Wissen möchte ich gerne weiter vermitteln und so schreibe ich hier, was in meiner Küche entsteht, was ich in alten Kräuterbüchern finde, neu umsetze oder interpretiere. Wer es selbst ausprobieren möchte:  auf Kräuterführungen, unter anderen im Kräutergarten des Hotels „Forstmeister“ (http://www.forstmeister.de/) erkläre ich gern, was aktuell gesammelt werden kann und verarbeite es anschließend mit den Teilnehmern – aktuelle Termine.
Seit 2018 gehöre ich zum Autorenteam der  Holunderelfe . In der Zeitschrift für Waldfeen, Textilkünstlerinnen und Kräuterweiber schreibe ich, wie könnte es anders sein, über Natur und Kräuter in der Küche.
Ich freue mich auf Feedback, Fragen und Anregungen unter:
info@wiesenwunderwelt.de
oder auf meinem Profil bei Facebook:
Wiesenwunderwelt – wilde Kräuter mit allen Sinnen erleben.
Eure Birgit

5V0A1208