Löwenzahnmarmelade mit Maispitzen

Immer mehr Pusteblumen erscheinen auf der Wiese. In diesem feuchten und kalten Frühling 2023 war es bisher gar nicht so leicht Löwenzahnblüten für die Küche zu sammeln. Gestern nutzte ich das schöne Wetter zum Feierabend und holte mir eine Tüte voller sonnengelber duftender Blüten und eine Handvoll frischer Maitriebe der Fichte. Daraus wurde eine meiner … Löwenzahnmarmelade mit Maispitzen weiterlesen

Jetzt kommt der Mai – vom Maibaum und den Maifeiern

Bevor der 1. Mai im Jahr 1889 zum Tag der Arbeit erklärt und zum sozialistischen Weltfeiertag wurde und Papst Pius XII. ihn 1955 zum Fest "Joseph der Arbeiter" erhob, war es der Tag, an dem freudig der Lenz gegrüßt wurde. "Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün" heißt es in einem Volkslied. Auf … Jetzt kommt der Mai – vom Maibaum und den Maifeiern weiterlesen

Quark-Dinkel-Brötchen mit (wilden) Samen

Heute habe ich für euch einen Tipp für schnelle Sonntagsbrötchen, die ihr jederzeit mit Samen und Gewürzen abwandeln könnt. Quark-Dinkel-Brötchen Für den Grundteig braucht ihr nur wenige Zutaten (ca. 10 Brötchen): 500 g Magerquark, 300 g Dinkelmehl 1050 oder Weizen 550, 1 Päckchen Backpulver, 1 bis 2 Teelöffel Salz, etwas Mehl zum Bestäuben außerdem je … Quark-Dinkel-Brötchen mit (wilden) Samen weiterlesen

Kürbiskernöl-Kuchen

Herbst ist Kürbiszeit - mein Lieblingsdessert - eigentlich das ganze Jahr - ist Vanilleeis mit Kürbiskernöl. Das Öl mit dem Nussgeschmack ergänzt sich wunderbar mit dem Eis. Jetzt hab ich das Aroma in einen Kuchen gepackt - ich glaube, alle Nusskuchen-Fans werden ihn lieben. Kürbiskernöl-Kuchen Zutaten: 4 Eier, 200 g Staubzucker, 120 ml Kürbiskernöl, 140 … Kürbiskernöl-Kuchen weiterlesen

Gefüllter Weichkäse mit Kräutern und Blättern

Manche Gerichte gibts bei uns nur ein oder zwei Mal im Jahr, vor allem weil die Zutaten kurze Zeit verfügbar sind. Dazu gehört dieses Gericht. Man braucht dafür ganz junge Blätter, denn nur kurz nach dem Austrieb im Mai schmecken sie richtig gut. Die Füllung wird immer anders, je nachdem welche Blätter ich sammele. Die … Gefüllter Weichkäse mit Kräutern und Blättern weiterlesen

Zabaione mit Blütenzucker – Wilde Kräuter und ein Hauch Italien

Es ist Ostern - Zeit für gutes Essen, Süßes im Körbchen und für feine Desserts. Am langen Osterwochenende hatten wir Zeit für lange Waldspaziergänge, zum Ausruhen. Ich habe viel gelesen: in alten und neuen Kräuterbücher. Und in der Küche gezaubert. Ursel Bührings Buch "Blütenküche", was vor ein paar Wochen in erweiterter Neuauflage im Ulmer Verlag … Zabaione mit Blütenzucker – Wilde Kräuter und ein Hauch Italien weiterlesen

Hauchdünne Crepes mit Blüten und Kakao-Walnüssen

Der Fühling kommt mit großen Schritten. Heute war wieder ein sonniger Tag, der Schnee schmilzt - nur ein paar Reste liegen noch am Haus. Die allerersten Schneeglöckchen hab ich entdeckt, hurra! Jetzt dauert es nicht mehr lange und die ersten Kräuter zeigen grüne Triebe. Mir wars nach Fühling heute - deshalb gab´s ein blumiges Dessert: … Hauchdünne Crepes mit Blüten und Kakao-Walnüssen weiterlesen

Wald-Badesalz

Der Spätherbst / Winter ist die Zeit für Waldspaziergänge. Manchmal bringe ich mir ein paar Zweige der Nadelbäume mit - oft zur Dekoration von Balkon, die Vase und für ein Adventsgesteck - weil es so wunderbar duftet. Und manchmal wird daraus auch ein Waldbadesalz: (Zubereitung für ein Vollbad) - ihr solltet aber unbedingt darauf achten, … Wald-Badesalz weiterlesen

Laugenkastanien

Schon wieder ist der Oktober fast Geschichte. Die letzten Tage haben uns das ersehnte goldene Herbstwetter gebracht. Buntes Laub, Sonne, blauer Himmel sind nach Regen (den die Natur dringend bentigt) und nebelgrauen Wolken Balsam für die Seele. Und so haben wir gestern die Sonne auf dem Balkon genossen - mit einem kleinen, feinen Laugengebäck, was … Laugenkastanien weiterlesen