Bei dem sonnigen Frühlingswetter waren wir heute lange unterwegs. Es ist erstaunlich, wie schnell Wärme und etwas Regen das Grün aus der Erde treibt.
Eine bunte Mischung für den Wildkräutersalat habe ich gefunden, die ersten Brennesselspitzen wurden gleich frisch als Tee aufgebrüht und die kleine Handvoll Blüten, die im Körbchen gelandet ist, wurde zur essbaren Blumenwiese.
Das Rezept für den Bluemnwiesen-Kuchen ist ganz unspektakulär – schnell gebacken, verziert und aufgegessen 🙂
Wer es auch möchte braucht (für eine kleine Springform 18 cm – für eine 24er Form die doppelte Menge):
Für den Teig
100 g Butter, 2 Eier, 10 g saure Sahne oder Milch, 100 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker, 150 g Mehl, 1 Prise Salz, 1/2 Pck. Backpulver
Für den Guss
80 g Staubzucker, Zitronensaft, grüne Lebensmittelfarbe, eine Handvoll Blüten
Ofen auf 160 Grad vorheizen, Form fetten und mehlen.
Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät verrühren, in die Form geben und ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Abkühlen lassen.
Für den Guß Puderzucker mit ca. 2 EL Zitronensaft und etwas grüner Lebensmittelfarbe zu einer Paste verühren evl. noch ein klein wenig Wasser zugeben und auf den Kuchen streichen. Sofort mit Blüten verzieren, etwas antrockenen lassen und genießen.
Gutes Gelingen wünscht euch Birgit
Die Kraft der Frühlingswiese lässt grüßen. Lieber Gruß Martina
LikeLike