Wald-Badesalz

Der Spätherbst / Winter ist die Zeit für Waldspaziergänge. Manchmal bringe ich mir ein paar Zweige der Nadelbäume mit – oft zur Dekoration von Balkon, die Vase und für ein Adventsgesteck – weil es so wunderbar duftet.

Und manchmal wird daraus auch ein

Waldbadesalz: (Zubereitung für ein Vollbad) – ihr solltet aber unbedingt darauf achten, nur Nadeln von ungespritzten Bäumen zu verwenden

bei Muskelverspannung und Erkältung oder einfach zum Entspannen – hier wirken besonders die ätherische Öle.

Zutaten:500 g Meersalz oder Totes-Meer-Salz, 50 g Milchpulver, 1 Handvoll Fichten- oder Tannennadeln, auch Kiefernnadeln, nach Wunsch zusätzlich 8 bis 10  Tropfen ätherisches Fichten-, Tannen- oder Kiefernöl,  1 EL Mandelöl

Nadeln mit dem Messer hacken oder der Schere schneiden, mit Salz, Öl und Milchpulver mischen. Milchpulver sorgt für ein gutes Hautgefühl und ist Emulgator für das Öl.

Die gesamte Menge ins warme Badewasser geben, gut auflösen und entspannen. 🙂

Kleiner Tipp: Ich fülle das Salz in ein Organza- oder ein Leinensäckchen. Die gehackten Nadeln bleiben im Stoff, das Salz löst sich im Wasser. Für Körper und Nase ist das sehr angenehm und man spart sich das Wanne-Sauberschruppen nach dem Baden.

Das Badesalz im Organzasäckchen ist auch eine schöne Geschenkidee für Waldliebhaber.

Eure Birgit

3 Kommentare zu „Wald-Badesalz

  1. Die Natur gibt uns so viel,es sind so tolle und einfache Rezepte von ihnen.
    Hab sie erst vor kurzem entdeckt bei Facebook.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s