Manche Gerichte gibts bei uns nur ein oder zwei Mal im Jahr, vor allem weil die Zutaten kurze Zeit verfügbar sind. Dazu gehört dieses Gericht.
Man braucht dafür ganz junge Blätter, denn nur kurz nach dem Austrieb im Mai schmecken sie richtig gut.
Die Füllung wird immer anders, je nachdem welche Blätter ich sammele. Die Idee kam mir beim Lesen des Buches „Baumblättersalat“ von Brigitte Klemme / Dirk Holterman.

Gefüllter Weichkäse mit Kräutern und Blättern
Was braucht ihr dazu?
Eine Handvoll gemischte Blätter von Linde, Buche, Birke, Kirsche, Blüten vom Spitzahorn und Löwenzahn, eine Ecke Brie oder einen Camembert, 1 EL gehackte Kürbiskerne oder Walnüsse, 100 g Frischkäse, 50 g Schmand, etwas Milch, Knoblauch nach Geschmack (oder fein gehackte Knoblauchsrauke), Frühlingszwiebel, Blüten und Kräuter zum Dekorieren
Frühlingszwiebel und Knoblauch ganz fein hacken. Frischkäse und Schmand mit etwas Milch glattrühren, bis er streichfähig ist. Zwiebel und Knoblauch oder Knoblauchsrauke und Blütenblätter des Löwenzahn dazu geben.

Den Käse quer durchschneiden. Den unteren Boden mit 2 Lagen Blättern belegen und mit Frischkäse bestreichen, mit Kürbiskernen und / oder Nüssen bereuen und nochmals eine Lage Blätter auflegen. Mit der anderen Käsehälfte abdecken. Am besten eine Stunde durchziehen lassen. Dann mit Blättern, Nüssen und Blüten dekorieren und servieren.
Guten Appetit!
Eure Birgit
PS: Anstelle der jungen Baumblätter können auch, je nach Jahreszeit Blätter vom Bärlauch, Schrbockskraut oder Engelwurz verwendet werden.