Den Bärwurz, um die es im heutigen Rezept geht, findet man auf Bergwiesen, Magerrasen, kalkarmen oder mäßig sauren Böden im höheren Mittelgebirge. Sie ist typisch für die Kammlagen des Erzgebirges. Charakteristisch ist der aromatische Duft der feingliedrigen Blätter, die beim Zerreiben anisartig duften. Die Bärwurz gehört zu den Doldenblütlern. Die Bärwurz galt als Sinnbild periodischer … Blätterteigtaschen mit Feta und Bärwurz weiterlesen
Monat: Juni 2019
Gundelrebentorte
Ach, manchmal muss es einfach etwas Süßes sein. Vor ein paar Wochen dachte ich noch, der heiße Sommer 2018 hat meinem Gundermann das Leben gekostet. Der breite Streifen mit den langen Ranken im Garten hinten am Waldrand war verdorrt und und Anfang April ließ sich kein einziges Blättchen blicken. Dabei essen wir doch so gern … Gundelrebentorte weiterlesen