Den Bärwurz, um die es im heutigen Rezept geht, findet man auf Bergwiesen, Magerrasen, kalkarmen oder mäßig sauren Böden im höheren Mittelgebirge. Sie ist typisch für die Kammlagen des Erzgebirges. Charakteristisch ist der aromatische Duft der feingliedrigen Blätter, die beim Zerreiben anisartig duften. Die Bärwurz gehört zu den Doldenblütlern.
Die Bärwurz galt als Sinnbild periodischer Erneuerung und deshalb als Jungbrunnen. Über die Herkunft des Namens war man sich schon im Mittelalter nicht einig. Für einige kam er von der Ge“bär“mutter, andere vermuten einen Zusammenhang mit dem echten Bären, an dessen zottiges Fell die Wurzelanhänge erinnern und der mit Vorliebe nach den Wurzeln grub und das aromatische Laub verzehrte.
Bei allen Pflanzen, die das Wort „bär“ in sich tragen, vermutete man, dass sie besonders große, „bärenstarke“ Kräfte tragen und große erneuernde Wirkmechanismen aufwiesen.
Das Vieh meidet das frische Kraut. Bärwurz gilt aber als Heuwürze und wird getrocknet gern verfüttert.
Seit dem Mittelalter wird Bärwurz in Klostergärten angebaut.
Heute habe ich das Kraut zu einem schnellen, würzigen Abendessen verarbeitet:
Blätterteigtaschen mit Feta und Bärwurz
Zutaten für 4 Teigtaschen:
ein Paket Blätterteig (frisch oder gefrostet), 150 g Feta, 100 g Schmand, 4 kleine Tomaten, evtl. Cafe de Paris (Gewürzmischung), eine Handvoll Bärwurzkraut, 1 Ei, 2 EL Milch
Blätterteig in 8 Rechtecke schneiden. Feta zerkrümeln, Schmand unterrühren, 1/2 TL Cafe de Paris (optional) und kleingehackten Bärwurz verrühren.
Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 180 Grad (Umluft) vorheizen
Je ein Viertel der Masse auf eine Blätterteigscheibe geben, eine Tomate halbiert hinzu und etwas Bärwurz darüber streuen. Ränder des Blätterteigs mit Ei und Milch bestreichen mit einem Blätterteigrechteck belegen. Ränder gut andrücken und etwas umschlagen, damit nichts von der Füllung ausläuft. Mit der restlichen Milch-Eier-Mischung bestreichen und ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Eure Birgit