Gestern habe ich bei allerschönstem Herbstsonnenschein einen Spaziergang ums Dorf gemacht. Dabei habe ich so viele Wildfrüchte entdeckt:
Schlehe
Weißdorn
Hagebutte
Ebereschen / Vogelbeeren
Auf der Wiese sind nach dem Regen der letzten Woche auch noch einige Kräuter nachgewachsen. Schafgarbe, Wiesenbärenklau, Spitzwegerich, Gundermann, ein paar Brennnesselspitzen mit Samen wanderten ins Körbchen.
In der Küche wurde alles im Wodka mit 2 Löffeln Kandiszucker vereint und in ein paar Wochen, wenn es draußen stürmt oder schneit, wird uns der Likör an einen zauberhaften Herbst erinnern.
Diesmal gibt es kein Rezept von mir. Lasst euch einfach überraschen, was die Natur euch schenkt. Sammelt achtsam (auch die Vögel sind im Winter auf die Wildfrüchte angewiesen) und kreiert euren eigenen Wildfrucht-Kräuterlikör oder wer es nicht so süß mag, einen Angesetzten ohne Süßstoffe.
Genießt den Herbst!
Eure Birgit
2 Kommentare zu „Farben des Herbstes: Kräuter-Wildfruchtlikör“