Schlehen in Salzlake

Am Wochenende habe ich über  Wildfrucht-Kräuterlikör geschrieben, heute möchte ich euch eine weitere Verwendung der Schlehen vorstellen: Schlehen in Salzlake.

P1260272

Dafür braucht ihr Schlehen, die  keinen Frost abbekommen haben. Dann sind die Früchte noch fest und enthalten viele Gerbstoffe. Wenn ihr eine solche Frucht roh esst, habt ihr ein pelziges Gefühl im Mund. Nach dem Einlegen in Salzlake erinnert der Geschmack an Oliven. Ihr könnt sie pur genießen, mit Feta oder im Salat. Langsam essen und die Kerne ausspucken ;).

P1260460

Wollte ihr es ausprobieren? Ihr braucht:

Schlehen in Salzlake

500 g Schlehen, 500 ml Wasser, 150 g Meer- oder Steinsalz (kein Jod-/ Flouridsalz)

Wasser mit Salz aufkochen, bis sich das Salz gelöst hat. Schlehen in Twist-Off Gläser füllen und mit der abgekühlten Lösung übergießen. Nach ca. 2 Wochen sind die Salzschlehen genussreif. Im Kühlschrank halten sie einige Wochen. Wer mag, kann sie zur längeren Haltbarkeit dann auch in einem Gewürzsud (wie bei Gewürzgurken) einkochen. Die beträgt dann mindestens 1 Jahr.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Verkosten!

Eure Birgit

P1260462

P1260465

Ein Kommentar zu „Schlehen in Salzlake

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s