Heute war ich im Kräutergarten in Schönheide. Hier ist noch kein winzig grüner Spoß zu sehen, die Natur hält ganz fest Winterschlaf.
Im verschneiten Kräutergarten wurden viele schöne Erinnerungen an ein Ausbildungswochenende im Februar 2017 wach, als ich mit vielen Kräuterfrauen, im tiefsten Winter ein lustig-buntes Wochenende verleben durfte.
Wir waren bereits auf der Zielgeraden zur Kräuterpädagogenprüfung und haben neben einer Menge Theorie an diesen Tagen ein farbenfrohes Valentinsmenü kreiert, bei dem Pink-Rosa eine große Rolle spielte.
Die Brötchen werde ich morgen wieder backen. – sie kommen ganz ohne künstliche Farbstoffe aus. Die interessante und schmackhafte Tönung erhalten sie durch Rote Bete.
Rote-Bete-Brotstangen
(für 6 bis 8 Stück)
- 42 g frische Hefe (1 Würfel)
- 1/2 TL Honig oder Zucker
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 75 g weiche Butter
- 1,5 Teel. Salz
- 75 g gekochte Rote Bete – püriert
Hefe in Wasser mit Zucker oder Honig auflösen.
Für den Teig die Hefe mit dem Honig oder Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die aufgelöste Hefe langsam das Mehl gießen. Dabei mit einer Gabel einen Teil des Mehls zu einen dickflüssigen Vorteig rühren. Den Vorteig mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Danach Butter und Salz zugeben, und den Teig zu einem elastischen Brötchenteig kneten. Der Teig sollte jetzt ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.
Nun den Teig halbieren: unter eine Hälfte 50 g rote Bete, unter die andere Hälfte die restlichen 25 g püriertes Gemüse kneten. Nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Teig zu Strängen formen und je einen hellen und einen dunkleren Strang ineinander verdrehen oder kleine Brötchen formen. Nach 10 minütiger Gehzeit ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Die Brötchen schmecken herrlich saftig – nicht nur am Valentinstag. Aber an solch einem Tag, oder auch nur mal so zwischendurch, kann man auf originelle Art zeigen: Ich hab dich lieb!
Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!
Eure Birgit
…. da kommen immer so tolle Erinnerungen auf ! 🍀💚
LikeLike