Weil euch der Beitrag über die Scharfgarbenbutter so gut gefallen hat, möchte ich heute ein Rezept für ein Kräuterzupfbrot verraten:
500 g Mehl, 210 ml Wasser, 20 g Hefe (frisch oder 1 Pck. Trockenhefe), 1/2 Tl Salz, 1 Tl Zucker, 2 EL (Oliven)-Öl, Frische oder getrocknete Kräuter, ca. 100 gr. Butter
Aus allen Zutaten (außer Butter und Kräuter) einen Hefeteig herstellen und ca. 1/2 Std. gehen lassen. Butter schmelzen, Kräuter zugeben.
Teig ausrollen und wie auf Foto 1 kleine Kreise ausstechen, jeweils mit Kräuterbutter bepinseln und wie auf Foto 2 in eine Springform (Durchmesser 20 cm) schichten. Nochmals ca. 20 min gehen lassen – inzwischen Ofen anheizen (180 Grad C) und dann für etwa 30-35 min. ins Rohr. Hinterher mit der restlichen Kräuterbutter bestreichen – kurz auskühlen und dann schmecken lassen.
Durch die Kräuterbutter wird das Brot ganz saftig, die einzelnen Teilchen lassen sich ganz einfach rauszupfen…. Gibt es bei uns zum Grillen oder wie gestern, zu Auflauf und Salat.
Man kann´s auch einen Tag vorher backen und kurz vorm Essen noch mal kurz im Ofen aufbacken.
Foto 1:
Foto 2:
Foto 3:
Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!
Eure Birgit
Ein Kommentar zu „Kräuterzupfbrot“