Heute ist Andreastag, ein wichtiger Lostag im Kalender unserer Ahnen. Der 30. November ist dem heiligen Andreas gewidmet, dem älteren Bruder des Petrus. Als St. Andreas ist er der Schutzheilige vieler Länder, von Russland, Griechenland und Spanien. Man sagt von ihm, er helfe bei Halsweh, Gicht, Unfruchtbarkeit und er könne den Rotlauf von Schweinen verhindern. … 30. November – Andreastag weiterlesen
Monat: November 2019
Quitte trifft auf Rote Bete
Im Spätherbst und Winter ist die beste Zeit für heiße Suppen und deftige Eintöpfe. Ich bin kein großer Suppenfan, aber hier verlange ich sogar Nachschlag. Das erdige Aroma der roten Bete vereint sich sehr wohlschmeckend mit der fruchtigen Quitte. Saure Sahne oder Schmand rundet das Ganze ab. Am besten schmeckt die Suppe mit frischer Rote … Quitte trifft auf Rote Bete weiterlesen
Schokolade, Kräuter und Gewürze
Mit den ersten zaghaften Schneeflöckchen wehte heute ein Hauch von Weihnachten durch die Kräutermanufaktur in Schönheide: Selbstgemachte Pralinen mit getrockenten Früchten, Nüssen, Kräutern, Gewürzen und viel Schokolade. Ein wenig Theorie zu Kakaobohnen und ihre Verarbeitung und ganz viel Praxis. Es entstanden: Pralinen mit einer Bierganach weiße Pralinen mit Brennesselsamen und einem Hauch Vanille Aprikosenkonfekt mit … Schokolade, Kräuter und Gewürze weiterlesen