Hollerblütenpudding

Ich gebe zu: dieses Jahr ist die Hollerblütenernte gar nicht einfach. Es regnet oft, was gut für die Natur, aber schlecht für das Aroma der Blüten ist. Vor 2 Wochen hab‘ ich gerade mal einen Tag abgepasst, um Blüten für Sirup zu ernten.

Vorgestern hat mein Mann mir nach 2 Sonnentagen und zum Ende der Blütezeit einen Beutel voller duftender Dolden mitgebracht. Davon habe ich einige von den groben Stielen befreit und in eine Milch-Sahne-Mischung eingelegt. Nach 2 Tagen im Kühlschrank ging das Aroma in die Flüssigkeit über.

Heute wurde abgesiebt und ganz schnell ein duftend sahniges Dessert gekocht.

HOLUNDERBLÜTENPUDDING (4 Portionen)

300 ml Milch, 250 ml Sahne, 5 Holunderblütendolden, 4 EL Puderzucker, 35 g Speisestärke, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, etwas Holunderblütensirup, Erdbeeren

Holunderblüten von den groben Stielen befreien und mit Milch und Sahne übergießen. Ein bis zwei Tage im Kohlschrank dirchziehen lassen. Absieben.

Erdbeeren putzen und mit Holunderblütensirup beträufeln. Stärke und Zucker klümpchenfrei mit 75 ml Milch-Sahne-Mischung anrühren. Restliche Milch-Sahne aufkochen und die Stärke einrühren. Wenn die Masse andickt von der Herdplatte ziehen und die Eigelb unterrühren.

In Portionsschälchen füllen und lauwarm oder kalt mit Erdbeeren genießen.

PS: Ohne frische Dolden kann man den Pudding mit 120 ml Holunderblütensirup aromatisieren. Man verwendet dann 180 ml Milch, 250 ml Sahne und keinen Zucker und spart die Zeit fürs Durchziehen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Eure Birgit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s