Die warmen Frühlingstage zaubern jeden Tag ein bisschen mehr Grün in die Landschaft und auf den Teller -es sprießt so viel auf der Wiese und am Wegrand: zarte Brennnesseln, Giersch, Löwenzahn, Taubnesseln und Knoblauchrauke hatte ich nach dem Spaziergang im Körbchen. Für das heutige Rezept ist die Kräutermischung egal, Hauptsache 2 Handvoll frische Kräuter und … Pikante Kräuter-Käse-Eierkuchen weiterlesen
Monat: April 2020
Wir winden einen Gundelrebenkranz und gehen damit zum Maientanz…..
Gundermann / Gundelrebe - Glechoma hederacea) Botanisches: Der gewöhnlich am Boden niederliegende Stengel trägt gegenständige, nieren- bis herzförmige, am Rande gekerbte Blätter. Während der Blütezeit von April bis Mai / Anfang Juni richten sich seine Triebe aus. Die Oberlippe der blauen Lippenblüten ist vorn schwach ausgerandet, die Unterlippe ist dreilappig. Der Gundermann, der überall unter … Wir winden einen Gundelrebenkranz und gehen damit zum Maientanz….. weiterlesen
Kefir mit Obst und Wildkräutern
Immer mehr Kräuter wachsen jetzt im Frühling im Wegrand und auf der Wiese. Fast immer habe eine Stofftasche, bei größeren Waldrunden auch ein Körbchen dabei, um ein wenig "Grünzeug" einzupacken. Diesmal fand ich Brennnessel, Vogelmiere, Täschelkraut, Taubnesseln, Laubkraut, einige Blättchen Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Gundelrebe und Schafgarbe. Heute wurde ein Mixgetränk aus Banane, Apfel, Kefir und Kräutern … Kefir mit Obst und Wildkräutern weiterlesen
Rüblikuchen mit Frischkäsetopping und Gänseblümchen
Ostern ist die Zeit des Rüblikuchens. Ich mag dieses saftige Gebäck auch übers Jahr sehr gern - vor allem, weil es ruhig einen oder zwei Tage bevor Gäste kommen vorbereitet werden kann. Natürlich schmeckt es auch frisch ausgezeichnet. Rüblikuchen / Karottenkuchen mit Frischkäsetopping (für eine 24 er Springform) 400 g Möhren / Karotten (geschält), 200 … Rüblikuchen mit Frischkäsetopping und Gänseblümchen weiterlesen