Die warmen Frühlingstage zaubern jeden Tag ein bisschen mehr Grün in die Landschaft und auf den Teller -es sprießt so viel auf der Wiese und am Wegrand: zarte Brennnesseln, Giersch, Löwenzahn, Taubnesseln und Knoblauchrauke hatte ich nach dem Spaziergang im Körbchen.
Für das heutige Rezept ist die Kräutermischung egal, Hauptsache 2 Handvoll frische Kräuter und solltet ihr keine Wildkräuter haben, geht auch Petersilie und frischer Spinat, Bärlauch (den man auch oft beim Gemüsehändler findet) oder auch frisches Grün von (Bio)karotten.
Pikante Kräuter-Käse-Eierkuchen
Zutaten für 4 Personen:
100 g Mehl (ich hatte Weizenmehl 550), 70 g geriebenen Emmentaler oder mittelalten Gouda, 30 g geriebenen Parmesan, 200 g Creme Fraiche, 3 Eier, Salz, 2 Handvoll fein gehackte Kräuter, 30 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure), Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
Eier mit sauerer Sahne und Salz verrühren, Käse und Kräuter dazugeben und dann löffelweise das Mehl unterrühren. Den dickflüssigen Teig 15 Minuten ruhen lassen. Dann das Minaralwasser einrühren (die Eierkuchen werden dann schön locker) und in der Pfanne kleine Fladen (wie Reibekuchen) goldgelb ausbacken.
Durch den Käse sättigen die Küchlein sehr gut und schmecken heiß ganz frisch aus der Pfanne als auch kalt.
Bei uns gabs als Beilage einen Dip aus Frischkäse, Sahne und gehackter Knoblauchsrauke und in Butter gebackene Löwenzahnknospen und frische Ahornblüten.
Sehr gut passt auch Löwenzahngemüse.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Eure Birgit