Ostern ist die Zeit des Rüblikuchens. Ich mag dieses saftige Gebäck auch übers Jahr sehr gern – vor allem, weil es ruhig einen oder zwei Tage bevor Gäste kommen vorbereitet werden kann. Natürlich schmeckt es auch frisch ausgezeichnet.
Rüblikuchen / Karottenkuchen mit Frischkäsetopping
(für eine 24 er Springform)
400 g Möhren / Karotten (geschält), 200 g Butter, 5 Eier, 125 g Zucker, eine Prise Salz, 200 g Haselnüsse, 150 g Weizenmehl 405, 1 Päckchen Backpulver, 1 TL Zimt, 80 g gehackte Pistazien, 400 g Frischkäse, 130 g Puderzucker oder Löwenzahnzucker
Möhren schälen und fein reiben. Springform fetten. Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Eier trennen und Eiklar mit etwas Salz steif schlagen. Butter und Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eigelb zugeben und rühren, bis die Masse cremig wird. Möhren, Mehl, Zimt und Backpulver unterrühren und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. In die Springform füllen und bei 180 Grad ca. 1 Stunde im Ofen backen.
Gut auskühlen lassen.
Für das Topping Frischkäse und Puderzucker (oder Löwenzahnzucker *) verrühren und auf den Kuchen streichen. Sofort Pistazien aufstreuen. Wer möchte kann mit essbaren Blüten dekorieren.
Ich wünsche Euch eine schöne Frühlingszeit und ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Birgit
PS: Das Rezept für den Löwenzahnzucker findet Ihr hier bei den Muffins.
PS2: Auf dem Bild ist eine 19er Springform, weil wir Ostern dieses Jahr nur zu zweit daheim waren. Dafür reicht die Hälfte der Zutaten.