Der goldene Oktober zieht mich immer wieder in die Natur. An den Hecken am Ortsrand sind so viele Früchte …. Ein paar habe ich für einen herbstlichen Fruchtaufstrich gesammelt, den überwiegenden Teil der Schlehen, Weißdornfrüchte und Hagebutten für die Vögel gelassen.
Habt ihr auf euren Touren auch eine Wildfruchthecke entdeckt oder Früchte in eurem Garten? Dann probiert es doch auch einmal aus:
Weißdorn und Hagebutten von Stielen befreien, bei der Hagebutte auch den Fruchtansatz. In wenig Wasser oder Apfelsaft weich kochen und dann durch die Flotte Lotte drehen oder durch ein Sieb passieren, um die Kerne und Schalen zu entfernen.
Jetzt noch einen oder zwei kleingehackte Äpfel zugeben und etwas Zitrone (ich hatte das Verhältnis 3 Teile Wildfrucht / ein Teil Apfel). Masse abwiegen und Gelierzucker 2:1 oder 3:1 zugeben und nach Packungsanweisung kochen. Ruhig etwas früher die Gelierprobe machen – Weißdorn hat sehr viel Pektin und die Masse kann recht schnell fest werden.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Birgit