Engelwurz-Zucchini-Mandel-Kuchen

Optisch nicht herausragend, geschmacklich für mich eine kleine Offenbarung: Engelwurz-Zucchini-Mandel-Kuchen.

Entstanden ist er als Zufallsprodukt – ich wollte in der Zeit der Zucchini-Schwemme einen Kuchen wie meine Oma backen. Mit Nüssen, Zimt und dem Gemüse. Herrlich weich und auch nach Tagen noch saftig.

Die Zucchini war schon geraspelt, als ich bemerkte, dass kein Zucker im Haus war. Übers Jahr setzte ich aber immer verschiedene Kräuter- und Blütenzucker für die Plätzchenbäckerei  an und so wanderte der Engelwurz-Zucker in den Teig.

P1250467

Die Engelwurz ist eine Heilpflanze. In ganz alten Kräuterbüchern wird sie als Kraut gegen die Pestilenz gerühmt und soll das Böse abwehren. Sie gibt Kräuterlikören das besondere Aroma und wird heute noch als Zutat für Erkältungsbalsam verwendet. Dafür nutzt man die Wurzel der einjährigen Pflanze. Auch die kandierten Stängel sind in der Zuckerbäckerei eine Delikatesse. Vor Jahren hab ich die frischen, grünen  Samen gekostet und den scharf-würzigen Geschmack lieben gelernt.

Seitdem mache ich jedes Jahr ein Glas Engelwurzzucker. Dazu je einen Esslöffel grünen Samen mit ca. 100 g Zucker fein mörsern. Viel mehr sollte man in einem Durchgang im Mörser nicht verarbeiten. Der Zucker färbt sich grün und wird herrlich würzig. Ein paar Stunden getrocknet und im Schraubglas aufbewahrt, hält das Aroma mindestens ein Jahr. Für einen Kuchen braucht ihr ca. 300 g Engelwurz-Zucker.

Die Echte  oder Arzneiengelwurz blüht im Juni/Juli, die Waldengelwurz etwas später im Juli/August.

P1250851

Engelwurz-Zucchini-Mandel-Kuchen

(ein kleines Blech 40 x 30 oder eine Springform 30 x 30 cm, für eine 24er Springform die Hälfte der Zutaten verwenden)

500 g kleine, zarte Zucchini, 175 g Mandeln (gemahlen), 200 Butter, 300 g Engelwurz-Zucker, 3 Eier (Größe M),  500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, Butter und Semmelbrösel  für die Form

Springform oder Blech gut fetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Ofen vorheizen.

Zucchini fein reiben. 250 g Zucker mit 200 Butter verrühren, nach und nach die Eier zufügen und schaumig rühren, die Zucchini unterheben. Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen und gut mit der Zucker-Butter-Eier Masse verquirlen und aufs Blech oder in die Form geben.

Im Ofen bei 175 Grad C (Umluft) etwa 45 bis 60 Minuten backen (je nach Größe)

Nach dem Abkühlem mit dem restlichen Engelwurzucker bestreuen.

Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!

Eure Birgit

PS: Besonders gut schmeckt der Kuchen, wenn er mindestens einen Tag durchgezogen ist. Er bleibt ein paar Tage lang saftig.

P1320131

2 Kommentare zu „Engelwurz-Zucchini-Mandel-Kuchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s