Meistens geht´s hier auf der Seite um Wildkräuter . Was wächst zu welcher Zeit und an welchem Standort? Wie kann ich sie zubereiten oder konservieren?
Die Rezepte, die mir am besten gefallen, teile ich gern mit euch.
Ein weiteres Hobby sind Blütenbilder :
Vor über 20 Jahren schenkte meine Oma ihrem Urenkel (meinen Sohn, er war damals Kindergartenkind) ein Tiergeschichtenbuch. Mit Blütenbildern illustriert. Er liebte es und die beiden haben oft stundenlang drin geschmökert. Oma hat ihn viel über Pflanzen erzählt.
Auch ich habe die kunstvollen Bilder gern betrachtet. Nach und nach habe ich mir alle verfügbaren Bücher vom Zipfelhaus gekauft und hin und wieder versucht, Bilder und Karten zu besonderen Anlässen zu gestalten.
Vor einigen Jahren habe ich die Website der Zipfelhauswerkstatt entdeckt, nur 30 Autominuten von mir entfernt in Auerbach. Nach dem ersten Besuch war ich „angefixt“ und seitdem oft zu Besuch bei Christiane Schlüssel in der Werkstatt.
Die kleine Ausstellung ist wie ein Schatzkammer. Überall Kistchen voller Karten, kleine Bilder, Geschenkanhänger und auch große Wandbilder. Kleine Wunderwerke – nichts gezeichnet, alles aus Blüten, Gräsern, Moosen, Blättern arrangiert. Ein paar Karten oder ein Kalender muss immer mit.
Schon drei Mal hatte ich das Glück, einen Workshop bei Christiane Schlüssel besuchen zu dürfen. Viele Tipps zum Sammeln der Pflanzen, zum Pressen und Konservieren habe ich erhalten. Seither sehe ich Pflanzen mit anderen Augen.
Ich trockne in einer Blütenpresse aus Leimholz mit Schraubzwingen, die mir mein Mann gebaut hat. Man sollte versuchen, die Feuchtigkeit schnell aus den Blüten zu transportieren, also regelmäßig die Zwischenlagen aus Wellpappe und Papier zwischen den Blüten wechseln.
Viel braucht es nicht für kleine Kunstwerke: schöne getrocknete Pflanzen, Zeichenkarton, Pinzette, verdünnter Holzleim oder Bastelkleber und vor allem Phantasie und eine ruhige Hand.
Fast alles entstand bei Workshops – hier sind Karten, die ich gern verschenke:
Tiere aus Blüten – ein Specht, Enten im Teich ….
Habt ihr auch Lust eigene Bilder zu gestalten?
Wenn Ihr Anregungen braucht, dann schaut doch unter http://www.zipfelhaus.de. Dort findet ihr viele Entwürfe von Christiane Schlüssel und wenn ihr mal in der Nähe seid, schaut gern vorbei (unbedingt vorher dort anrufen!)
Eure Birgit
PS: Auch im Sommerheft 2019 der Zeitschrift „Holunderelfe“ wurde ein Beitrag von mir über Blütenbilder veröffentlicht.