Als Hingucker für die Grillparty, als Gastgeschenk oder einfach so – Brot mit Kräutern verziert ist immer etwas besonderes.
Diese Fladen habe ich vor ein paar Wochen für ein Treffen mit meinen Freundinnen aus dem Kräuterpädagogenkurs gebacken.
Die Herstellung ist nicht schwer und beim Verzieren sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: diverse Kräuter und Gemüse werden in Form gebraucht, auf einen Teigfladen aufgelegt und gebacken.
Essbare Bilder – Brot mit Gemüse und Kräutern
(3 Fladen a´ ca. 18 x 30 cm)
240 ml Wasser, 20 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe), 1 TL Zucker, 470 g Mehl (550er Weizen), 4 EL Öl, 1,5 TL Salz, 1 Eigelb, 2 EL Milch
Für den Belag Gemüse und Kräuter nach Wunsch, Z.B. Tomaten, Oliven, Paprika, Spargel, Petersilie, Frauenmantel, junge Wiesenbärenklaublätter, Schnittlauch, Rosmarin, Klee ….
Mehl in eine Schüssel geben. Eine kleine Mulde hinein drücken. Hefe zerbröseln und mit Zucker und etwas Wasser in dieser Mulde 10 Minuten gehen lassen.
Dann Öl, Salz und nach und nach Wasser zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Inzwischen Gemüse putzen und in dünne Streifen und Scheiben schneiden, Kräuter waschen und trockenschütteln.
Teig kurz durchkneten und 3 Fladen formen.
Nach Lust und Laune belegen. Ofen vorheizen auf 180 Grad.
Nochmals 20 Minuten gehen lassen, mit Eigelb und Milch bepinseln und im Ofen bei Umluft ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Eure Birgit