„Dr Schwammemarsch“ heißt ein ein bekanntes Lied im Erzgebirge. Und getreu der Anfangszeile zieht es uns regelmäßig am Wochenende in den Wald. Ich bewundere die Vielfalt und Pracht der Fruchtkörper und natürlich schmecken sie uns auch.
Vielleicht probiert ihr mal erzgebirgische Schwammesupp oder Pilzpfanne?
Hier die Rezepte:
Schwammesupp (Pilzsuppe)
500 g geputzte Waldpilze/Mischpilze werden zusammen mit ausgelassenem Speck, etwas Butter oder Öl und einer gehackten Zwiebel gedünstet. Nach ca. 20 min wird ein Liter Fleischbrühe aufgeschüttet und ca. 10 min leicht gekocht. Inzwischen wurden 500 g Kartoffeln in der Schale gekocht, abgeschält, in kleine Würfel geschnitten, in Butter angeröstet in die Suppe gegeben. Mit Salz und Pfeffer (typisch: auch mit etwas Zucker und Essig) abschmecken. Obenauf reichlich Petersilie streuen.
Pilzpfanne
Zwiebel hacken und in Öl oder Butter andünsten, kleingeschnittene Mischpilze zugeben und erst dünsten, dann braten, bis die Flüssigkeit aus den Pilzen verkocht ist eventuell etwas Sahne zufügen (dann gibt es mehr Soße). Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie servieren. Dazu passen auch Fleisch und Nudeln.
Tolle Rezepte. Danke
LikeLike