Blütenpracht im Juni! Die Wiesen stehen voller Kräuter, Holunder und Sommerlinde berauschen mit ihren Duft und auch am Wegrand findet man so manches blühende Pflänzchen. Am Sonntag wurde ich von Hundsrose und Bauernjasmin angezogen …
Jeweils eine Handvoll Blütenblätter verschwand in meinem Körbchen und zuhause zündete ich die Kerzen im Salbenofen an und ließ die duftenden Blättchen ausziehen.
Entstanden ist ein Rosen-Jasmin-Deo. Inzwischen getestet und für gut befunden, möchte ich das Rezept gern mit euch teilen:
Rosen-Jasmin-Deopralinen
Für 4 Pralinen benötigt ihr:
Silikonpralinenform oder Papierpralinenförmchen, 50 g Kakaobutter (gibt es in der Apotheke oder im Reformhaus), 1 gehäuften TL Natron, eine Handvoll Blütenblätter von Rose und Jasmin (stark duftend), Feinsieb oder Teefilter
(1) Kakaobutter im Salbenofen oder im Wasserbad schmelzen, Blütenblätter kleinschneiden und die Hälfte der Menge zur flüssigen Kakaobutter geben. ca. 30 bis 40 Minuten im Wasserbad auf kleiner Flamme oder im Salbenofen ziehen lassen (2) . Masse durch ein feines Sieb oder einen Teefilter abgießen (3) und den Vorgang noch einmal mit den restlichen Blütenblättern wiederholen. Nochmals durch Sieb oder Filter geben und jetzt Natron unterrühren. Wer einen stärkeren Duft möchte kann auch ein oder zwei Tropfen ätherisches Öl unterrühren, wenn die Masse auf Handwärme abgekühlt ist.
In Pralinenförmchen füllen und fest werden lassen (4)
Kakaobutter wird bei Körpertemperatur weich und die Praline kann nach dem Duschen wie ein Cremedeo verwendet werden. Einfach in die Achsel streichen.
Das Deo wirkt durch eine Verschiebung des ph-Wertes im Achselbereich. Durch diese ph-Wertänderung wird die Aktivität der Körperbakterien gemindert, die vom Schweiß leben. Natron (Natriumbicarbonat) ist ein natürliches Backtriebmittel. Es neutralisiert Gerüche und bindet Feuchtigkeit. Die Kakaobutter wirkt hautpflegend und als Träger der ätherischen Öle von Rose und Jasmin.
Die Pralinen sollten maximal in 6 Monaten aufgebraucht sein (bzw. aufgedrucktes Haltbarkeits-Datum der Kakaobutter beachten).
Natürlich könnt ihr das Rezept auch abwandeln: für die ganz schnelle Variante reicht die Zugabe von 2 Tropfen natürlichen ätherischen Öl zur Kakaobutter mit Natron.
Oder ihr stellt die Massagekerzen her.
Viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!
Eure Birgit
Hier noch einmal die Anleitung in Bildern Schritt für Schritt:
(1) Kakaobutter schmelzen
(2) Blütenblätter zugeben
(3) Kakaobutter abgießen und ab Schritt 2 wiederholen
(4) In Förmchen füllen
Fertig!