Die Sommerhitze ist im Wald einfacher zu ertragen. Ich genieße die Ruhe und manch schattiges Plätzchen. Vor allem, wenn man die Füße im Bach abkühlen und immer ein paar Beeren naschen kann. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren sind reif. Vom Strauch schmecken sie am besten. Ein paar sind ins Körbchen gewandert und baden jetzt mit … Sommergenuss mit Waldbeerenlikör weiterlesen
Monat: Juli 2018
Geflügelspieß mit Salbei
Für Griechen und Römer war der Salbei eine heilige Pflanze. Sein Name leitet sich von salvare = heilen ab. Aus Sizilien kommt das Zitat „Salvia sarva“. Das bedeutet „Salbei hält gesund“. In den mittelalterlichen Kräuterbüchern war man sich einig: „Unter allen Stauden ist kaum ein Gewächs, das dem Arzt, Koch, den Armen und Reichen dient." … Geflügelspieß mit Salbei weiterlesen
Fruchtig-Scharfes Wildkirschchutney
Jetzt ist es wieder soweit! Die wilden Kirschen auf dem Weg zum Wald sind überreif. Dann sind sie bittersüß. Nicht jedes Jahr tragen die Bäume so ausgibig wie in diesem Jahr und die Vögel lassen etwas übrig zum Ernten. Die Kirschen sind klein und es dauert eine Weile, bis das Körbchen voll ist. Das Entkernen … Fruchtig-Scharfes Wildkirschchutney weiterlesen
Heidelbeerzeit – Schwarzbeergetzen
Die wilden Heidelbeeren werden reif - ja sie sind viel kleiner als die kultiviertenten Verwandten und das Pflücken ist mühselig, ihr Aroma aber überwältigend. Gestern habe ich das erste Krüglein voller Beeren aus dem Wald mitgebracht und es gab Schwarzbeergetzen - ein traditionelles Gericht im Erzgebirge, wo ich zuhause bin. Meine Oma hat sie früher … Heidelbeerzeit – Schwarzbeergetzen weiterlesen