Das Neujahrsgebäck ist im deutschsprachigen Raum meist ein aus Weizenmehl bestehendes Hefegebäck, welches traditionell zum Jahreswechsel gebacken wird. Wegen der verschiedenen Formen gehört das Hefegebäck zu den Gebildbroten: Diese werden als Bäume, Hasen, Hirsche, Schweine, Brezeln oder Zöpfe gebacken. Die als Glücksbringer geltenden Neujahrsgebäcke in Form von Broten, Kuchen, Törtchen oder Waffeln, sind ein beliebtes … Neujahrsgebäck als Glücksbringer weiterlesen
Monat: Dezember 2018
Pechsalbe aus Fichtenharz
Still ist es im Wald, jetzt im Winter. Der Schnee schluckt die Geräusche und die Pflanzenwelt hält Winterruhe. Bei unseren Waldspaziergängen sind mir ein paar Nadelbäume voller Harz aufgefallen. Ganz vorsichtig hab ich mir ein wenig abgenommen und darauf geachtet, dass der Baum seine Wunde schon lange verschlossen hat. Daheim habe ich das Harz und … Pechsalbe aus Fichtenharz weiterlesen
Weihnachtszauber
Morgen ist bei uns im Erzgebirge einer der wichtigesten Tage des Jahres, der Heilig Ohmd - der heilige Abend. Überall leuchten Schwibbögen in den Fenstern, die aus der Tradition entstanden, dem Bergmann den Heimweg zu zeigen. Früher sahen die Bergmänner in den langen Wintermonaten kein Tageslicht. Die Räuchermännchen naabeln (räuchern) in den Stuben ihren Weihrauch- … Weihnachtszauber weiterlesen
21. Dezember – Thomastag
Heute ist die Wintersonnenwende - ein Lostag, der mit vielen (fast) vergessenen Bräuchen verbunden ist. Den Germanen galt die Sonnenwende heilig, weil jetzt die Tage wieder zunehmen. Mit dem Thomastag beginnen die Rauhnächte, die Schicksalstage, die bis zum 6. Januar, dem Hochneujahr andauern. Es ist die Zeit, wo die Bauern mit dem Altknecht Haus und … 21. Dezember – Thomastag weiterlesen
Lavendel-Badebombe
Braucht ihr noch ein kleines Weihnachts- oder Wichtelgeschenk? Oder wollt ihr selbst in ein entspannendes Lavendelbad eintauchen? Die passenden kleinen Badebomben sind schnell gemacht und duften nach Sommer .... -LAVENDELBADEBOMBEN - (für 6 Förmchen) Was braucht ihr dazu?125 g Natron, 60 g Zitronensäure, 40 Speisestärke, 75 g Kakao- oder Sheabutter, 250 g grobes Salz oder … Lavendel-Badebombe weiterlesen