Ich liebe die Weihnachtsbäckerei und neben den Klassikern Vanillekipferl, Honigkuchen und Zimtsternen probiere ich jedes Jahr etwas Neues aus.
Vor 2 Jahren waren es die Blütenplätzchen, die es in unser Repertoire schafften und die es auch übers Jahr in der Keksdose gibt. Diesmal hatte es mir ein Link von Kräuterpädagogin Anja Weiß angetan.
Einfache, wenig süße Mürbeteigkekse mit einem Guss aus Fichtennadeln und Zucker. Das musste ich einfach ausprobieren! Am Ende habe ich das Rezept etwas abgewandelt, es wurde durch Zitrone etwas fruchtiger und die Bäumchen bekamen noch Christbaumkugeln aus kandierten Vogelbeeren und teilweise Lichterketten aus Löwenzahnzucker.
Die beiden Bleche waren ruckzuck verspeist, so dass ich am Wochenende noch eine Ladung backen werde.
Weihnachtsbaumplätzchen mit Tannenbaumzuckerguss
(2 Bleche)
Für den Teig:
200 g Mehl (Weizen 405 oder Dinkel 630), 100 g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen, 50 g Zucker, 100 g Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz
Für den Guss:
Eine Handvoll frische Nadeln von ungespritzten (!) Nadelbäumen (ich hatte Fichte, Tanne und etwas Kiefer), 100 g Zucker, Zitronensaft und heißes Wasser
Kandierte Vogelbeeren (es gehen auch getrocknete Cranberrys), Löwenzahnzucker oder Rosenzucker
Alle Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Ausrollen, Tannenbäumchen ausstechen und bei 180 Grad bei Ober- / Unterhitze ca. 10 bis 12 Minuten backen. Gut auskühlen lassen und dann verzieren.
Für den Guss Nadeln von den Zweigen streifen, mit dem Messer fein hacken und dann mit dem Zucker mörsern oder einer einer Mühle mit Schlagwerk zu Puderzucker mahlen. Schon der Aroma ist verführerisch!
Saft einer Zitrone mit einem Teelöffel heißen Wasser vermischen und teelöffelweise zum grünen Zucker geben und unterrühren, bis sich eine streichfähige Masse ergibt.
Auf die Plätzchen pinseln. Vogelbeeren in den Guss drücken und trocknen lassen.
Wenn der Guss fast trocken ist, noch etwas Löwenzahnzucker darüberstreuen. Der grobe, goldgelbe Zucker sieht dann aus wie eine Lichterkette.
Habt eine schöne Adventszeit!
Eure Birgit
Grüner Puderzucker aus feingemörserten Tannennadeln und Zucker