Engelwurzküchlein mit Brombeerkern

Spätsommer – Zeit der Ernte im Wald: man findet die letzten Himbeeren, die Heidelbeeren tragen noch und die Brombeeren werden schwarz.

Die Waldengelwurz blüht prächtig und bildet an manchen Dolden schon Samen.

Diese grünen Samen sammle ich für Blütenzucker.

Eine Handvoll Zucker und zwei Esslöffel Zucker landen jeweils im Mörser und bald duftet es herrlich. Ein Teil des Zuckers wird getrocknet: zum Süßen von Tee, für Plätzchen und Engelwurz-Zucchinikuchen (https://wiesenwunderwelt.com/2019/08/15/engelwurz-zucchini-mandel-kuchen/) oder Sahnetörtchen (https://wiesenwunderwelt.com/2018/08/31/waldbeerentoertchen-mit-engelwurz/)

Diesmal verrate ich euch mein Rezept für:

Cupcakes mit Brombeerkern

(15 Cupcakes)

  • 80 g Sonnenblumenöl, 150 g Engelwurzzucker,  3 Eier, 200 g Weizenmehl 405, 120 g Joghurt oder Kefir, 1 Prise Salz, 1 EL Backpulver

    Brombeersauce: 150 g Brombeeren, 2 TL Zucker

    Topping: 400 g Schlagsahne, 3 EL Engelwurzzucker

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eier mit Zucker schaumig rühren. Öl und Joghurt dazugeben und untermischen. Mehl und Backpulver sowie eine Prise Salz dazugeben und kurz verrühren.

Muffinförmchen zur 1/3  füllen und ca. 15 Minuten bei 170 Grad backen. Auskühlen lassen.

Für die Brombeersauce Brombeeren pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Zucker verrühren.

Mit einem Löffelstiel etwas Teig aus dem Küchlein pulen und mit Sauce füllen.

Sahne steif schlagen und mit dem Spritzbeutel auf die Küchlein geben. Mit Beeren und essbaren Blüten verzieren.

Guten Appetit!

Eure Birgit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s