Engelwurz-Sahnetörtchen

Jetzt im Herbst erkennt man sie schon von Weitem, majestätisch steht sie im Wald mit großen doldigen Blütenständen und einem rot angereiften Stiel: die Angelika.   Im Wald um unser Dorf wächst sie als Erzengelwurz, Angelika archangelica mit den kindskopfgroßen, fast kugeligen Dolden oder als Waldengelwurz, Angelika sylvestris, etwas kleiner und mit Dolden als Halbkugel. … Engelwurz-Sahnetörtchen weiterlesen

Alles von der Vogelbeere – Teil 2

Die Vogelbeerernte ist im vollen Gange. Schon Anfang August wurden die Beeren rot und die ersten kühleren Nächte geben den Früchten noch mehr Aroma. Die Eberesche gehört zu den Wildfrüchten, die ich sehr gern verarbeite und genieße. Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind Vogelbeeren keineswegs giftig. Je nach Sorte enthalten sie aber Parasorbinsäure. Der Stoff … Alles von der Vogelbeere – Teil 2 weiterlesen

Kräutertag 2018

Für mich ist der Höhepunkt des Kräuterjahres das Kräuterfest in Schönheide, vermutlich auch, weil der Ernennung zur Marmeladenkönigin 2015 auf diesem Kräuterfest mein Wunsch, mich intensiver und nicht nur im stillen Kämmerlein mit Kräutern zu beschäftigen, Wirklichkeit wurde. Hier treffen ich immer viele Freunde und Bekannte, kann lachen, mich austauschen und verkosten. Dieses Jahr durfte … Kräutertag 2018 weiterlesen

Brombeere hat ein süßes Date mit Rosmarin

Der heiße Sommer lässt die Pilzsaison ausfallen, dafür strotzen die Brombeer- und Heidelbeersträucher unter der Last der süßen Früchte. Fast jeden Abend haben wir beim Spaziergang mit den Hunden genascht und am Wochenende auch ein kleines Körbchen voller Brombeeren gepflückt. Jetzt einen Kuchen! Aber bei der Hitze den Backofen einschalten? Das kann man doch auch … Brombeere hat ein süßes Date mit Rosmarin weiterlesen