Maiengrün und Pflanzenzauber

... und weil so vielen die Geschichte vom Gundermann gefallen hat noch ein wenig Pflanzenzauber im Mai: Die Nacht zum 1. Mai ist die berüchtigte Hexennacht, die Walpurgisnacht. In dieser treiben die Hexen ihr Unwesen und suchen den Menschen Schaden zu bringen. Um sie von Haus und Hof fernzuhalten, bedient sich der abergläubige Landmann vieler … Maiengrün und Pflanzenzauber weiterlesen

Baumblättersalat mit Lindenblättern und Spitzahornblüte

"Baumblättersalat" - das ist der Titel eines Buches aus der Wildkräuterreihe von Brigitte Klemme und Dirk Holterman (meines Dozenten und Lehrmeisters an der Gundermannakademie) , welches mich zur Zubereitung dieser Kraetion inspiriert hat. Jetzt im Frühling entwickelt sich die Vegetation wie im Zeitraffer, jeden Tag gibt es neues zu entdecken und zu probieren. Und wenn … Baumblättersalat mit Lindenblättern und Spitzahornblüte weiterlesen

Ein Traum in Rosé – Kirschblütendeo

Vor meiner Arbeitsstelle in der Schwarzenberger Neustadt blühen die Kirschbäume. Ungewöhnlich zeitig und sehr stattlich. Und wenn man ganz nah ran geht, riecht man den zarten Duft der vollen Blüten der japanischen Zierkirsche. Ob man den wohl irgendwie konservieren kann? In der "Grünen Kosmetik" von Gabriela Nedoma aus dem Freya Verlag fand ich eine Anregung … Ein Traum in Rosé – Kirschblütendeo weiterlesen

Blumenwiesen-Kuchen

Bei dem sonnigen Frühlingswetter waren wir heute lange unterwegs. Es ist erstaunlich, wie schnell Wärme und etwas Regen das Grün aus der Erde treibt. Eine bunte Mischung für den Wildkräutersalat habe ich gefunden, die ersten Brennesselspitzen wurden gleich frisch als Tee aufgebrüht und die kleine Handvoll Blüten, die im Körbchen gelandet ist, wurde zur essbaren … Blumenwiesen-Kuchen weiterlesen

Veilchengelee mit Holunderblüteneis

Seit einigen Jahren gibt es bei uns zu Ostern ein besonderes Dessert: Holunderblüteneis (meistens mit dem letzten Rest des selbstgemachten Holunderblütensirups vom letzten Jahr) auf einem Spiegel aus Veilchengelee, garniert mit frischen Veilchen. In diesem Jahr spielt das Wetter nicht mit: das frühe Osterfest, der lange Winter mit frostigen Nächten und auch heute wieder Schnee … Veilchengelee mit Holunderblüteneis weiterlesen