Löwenzahngemüse

Jetzt endlich blüht der Löwenzahn. Buttergelbe Wiesen im Gebirge. Neben Löwenzahnsirup, -gelee, -marmelade und -zucker gibt´s auch herzhafte Verarbeitungsmöglichkeiten des Krauts. Man kann nur die Knospen backen oder panieren und frittieren. Sehr gern mag ich auch Löwenzahngemüse, bei dem neben den Knospen auch Stiele und Blüten verarbeitet werden. Was braucht Ihr? (2 bis 3 Portionen) … Löwenzahngemüse weiterlesen

Wir binden einen Gundelrebenkranz und gehen damit zum Maientanz ….

Gestern hab ich die ersten Blüten am Gundermann entdeckt. Das Kräutlein führt (fast) das ganze Jahr ein unscheinbares Dasein, es rankt am Boden und wird oft übersehen. Aber zwischen Ostern und Beltane, dem alten Frühlingsfest am ersten Mai, streckt es sich in die Höhe und zeigt wunderbar blau-violette Blütchen in den Blattachseln. Die Gundelrebe / … Wir binden einen Gundelrebenkranz und gehen damit zum Maientanz …. weiterlesen

Maibowle mit Waldmeister

Es grünt und blüht. Die frühsommerlichen Temperaturen zu Ostern  lassen die Vegetation regelrecht explodieren. Am letzten Wochenende tanzten noch Schneeflocken: jetzt blühen Löwenzahn, Kirschen, Tulpen und Gänsenblümchen. Das Wiesenschaumkraut hat erste weiße Spitzen und die Gundelrebe schimmert schon blau-violett. In schattigen lichten Buchenwäldern, in Parks und Gärten könnt ihr jetzt ein Kraut entdecken, was ganz … Maibowle mit Waldmeister weiterlesen

Eierlikör mal anders … mit Löwenzahnzucker

Zu Ostern gehört für mich Eierlikör - selbstgemacht. Frische Eier und Sahne  hatte ich eingekauft. Wodka stand bereit. Aber Zucker war keiner mehr im Haus. Dafür noch Löwenzahnzucker, das ist Zucker, der mit frischen Löwenzahnblüten püriert wird. Ein Eierlikör mit einem feinen Honig-Kräuteraroma vom Löwenzahn ist jetzt entstanden. Ich habe noch etwas Quittenschnaps dazugegeben, aber … Eierlikör mal anders … mit Löwenzahnzucker weiterlesen

Neunkräutersuppe

Die Neun-Kräuter-Suppe ist eine traditionelle Speise, die  aus frischen Frühlingskräutern zubereitet wird. Das Beste daran - neben dem feinen Geschmack: Die Zutaten dafür findet man auf der Wiese. Schon unsere Vorfahren  wussten die Kraft der ersten Frühlingskräuter zu schätzen. Nach langer Winterzeit brachte das frische Grün Vitamine und Lebensenergie. Bis heute hat sich der Brauch, … Neunkräutersuppe weiterlesen

Möhren-Haselnuss-Muffins mit Löwenzahnzucker und Blüten

Lust auf etwas Süßes? Die frischen Möhren geben dem Gebäck eine tolle Farbe und sorgen dafür, dass die Muffins einige Tage saftig bleiben. Möhren-Haselnuss-Muffins mit Löwenzahnzucker und Blüten 250 g Möhren, 175 g Butter, 125 g  Zucker,  Vanillezucker, 4 Eier (M), 300 g Mehl,  1 Pck. Backpulver, 100 g  gemahlene Haselnüsse, 7 EL Milch, 100 … Möhren-Haselnuss-Muffins mit Löwenzahnzucker und Blüten weiterlesen