Heute verabschieden wir das alte Jahr. Ich habe noch einmal gebacken: entstanden sind Glücksschweinchen für das Silvesterbuffet. Für den Teig habe ich 100 g Dinkelschrot, 200 g Weizenmehl und 200 g Dinkelmehl mit 1 1/2 TL Salz, 1/2 Würfel Hefe, 250 mal Kefir, 100 ml Wasser, 1 Prise Zucker und 2 EL Brennnesselsamen zu einem … Glücksschweinchen für Neujahr weiterlesen
Monat: Dezember 2017
Frohe Weihnachten & ein gutes Neues Jahr 2018
Allen Freunden, Bekannten, Bloglesern und Teilnehmern meiner Kräuterwanderungen wünsche ich ein frohes Fest, besinnliche Feiertage & ein gutes Neues Jahr. Ich freue mich auf ein Wiedersehen 2018, auf gemeinsamen Austausch, eure Anregungen und Kommentare. Herzliche Grüße Eure Birgit
Apfelbrot mit kandierten Vogelbeeren
Morgen ist Weihnachten. Die letzten kleinen Päckchen werden gepackt. Morgen lassen wir den Tag ganz ruhig angehen. Diese Woche habe ich noch einmal Apfelbrot gebacken, für uns und als Geschenk. Das traditionelle Weihnachtsgebäck des Erzgebirges ist der Butterstollen, ein schweres Hefegebäck mit Mandeln, Zitronat, Rum und Rosinen. Dem liebe ich sehr, aber für jeden Tag … Apfelbrot mit kandierten Vogelbeeren weiterlesen
Blütenplätzchen
In diesem Jahr haben neben Klassikern wie Vanillekipferl, Mandel- und Haferflockenkeksen und Schwarz-Weiß-Gebäck auch Blütenplätzchen einen Platz auf dem Adventskaffeetisch gefunden. Meine Familie fand sie so gut, dass sie wohl auch übers Jahr immer mal gebacken werden. Dazu knetet man einen Mürbeteig aus 150 g Weizenmehl, 150 g feinem Dinkelmehl, 150 g kalter Butter, Zucker, … Blütenplätzchen weiterlesen
Rosen-Melissenbadesalz mit duftendem Geschenkanhänger
Weihnachten naht und jetzt wird es Zeit, die Dinge, die übers Jahr hergestellt wurde, als Geschenk zu verpacken. Heute möchte ich euch ein Rosen-Melissen-Badesalz zeigen. Im Juni und Juli, als die Hundsrosen blühten, habe ich die Blütenblätter gesammelt und getrocknet. Genauso die Blätter und Blüten der Melisse kurz vor der Blüte. Einen Teil hab ich … Rosen-Melissenbadesalz mit duftendem Geschenkanhänger weiterlesen
Holunderblütenpunsch-Sirup
Zum ersten Advent gab es heute richtiges Winterwetter, es war knackig kalt und pünktlich mit der ersten Kerze am Adventskranz und mit dem Leuchten der Schwibbögen in den Fenstern hat Frau Holle begonnen, die Betten auszuschütteln. Da wird es Zeit für einen Holunderblütenpunsch. Das Rezept hab ich mal in einem schwedischen Kochbuch gefunden und teile … Holunderblütenpunsch-Sirup weiterlesen