Fruchtig-Scharfes Wildkirschchutney

Jetzt ist es wieder soweit! Die wilden Kirschen auf dem Weg zum Wald sind überreif. Dann sind sie bittersüß. Nicht jedes Jahr tragen die Bäume so ausgibig wie in diesem Jahr und die Vögel lassen etwas übrig zum Ernten.

P1240851

Die Kirschen sind klein und es dauert eine Weile, bis das Körbchen voll ist. Das Entkernen ist schon fast meditativ … aber das Ergebnis ist für mich immer etwas besonderes: ein

Fruchtig-scharfes Wildkirschchutney

Es passt zu Käse, kalten Braten, Hirschsteaks oder Hähnchenfilet.

Man braucht für ungefähr 2 Gläser á 250 Gramm:

500 g Wildkirschen, 1 Zwiebel, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 3 EL Olivenöl, 60 ml weißen Balsamico, 110 g Rohrzucker, 3 EL Zitronensaft und den Abrieb einer halben Zitrone (Bio), 1 Nelke, 1 Stück Zimtstange, 2 Körner Piment, 1/2 TL Senfkörner, Salz und Pfeffer

Kirschen entkernen, Gewürze mörsern.

Zwiebel fein würfeln und im Öl anschwitzen, aber nicht braun werden lassen. Den fein geriebenen Ingwer zugeben und kurz mitdünsten. Die Mischung mit dem Essig ablöschen und ZUcker, Kirschen, Zitronensaft und Gwürze zugeben.

Alles für ungefähr eine 3/4 Stunde bei mittlerer Hitze einköcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Chutney ist fertig, wenn nur noch ein wenig Flüssigkeit den Topfboden bedeckt.

Jetzt in sterilisierte Gläser abfüllen. Gekühlt hält es sich im Kühlschrank einige Wochen. Ich koche es vorsichtshalber bei 90 Grad 30 Minuten ein, dann hält es ungekühlt mindestens bis zum Frühjahr.

Viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!

Eure Birgit

PS: Das Rezept funktioniert auch mit Sauerkirschen und die Früchte können auch eingefrostet sein.

P1250121

Ein Kommentar zu „Fruchtig-Scharfes Wildkirschchutney

  1. Sehr schöne Präsentation!
    Wenn es einen Newsletter gibt, möchte ich mich bitte anmelden.
    Weiter so!
    Herzlichst Beate

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s