Geflügelspieß mit Salbei

Salbei1

Für Griechen und Römer war der Salbei eine heilige Pflanze. Sein Name leitet sich von salvare = heilen ab.

Aus Sizilien kommt das Zitat „Salvia sarva“. Das bedeutet „Salbei hält gesund“.
In den mittelalterlichen Kräuterbüchern war man sich einig: „Unter allen Stauden ist kaum ein Gewächs, das dem Arzt, Koch, den Armen und Reichen dient.“

Der Salbei ist ein schmackhaftes Küchenkraut . Er ist angenehm würzig und bitter.  Nicht nur die Blätter, auch die Blüten sind essbar. Fleisch und Salbei sind für mich eine schmackhafte Kombination.

Puten- oder  Hähnchenschnitzel mit einem Salbeiblatt (und wer es etwas deftiger möchte mit Schinkenspeck belegen), aufrollen, in Scheiben schneiden und auf einem Spieß auffädeln. Mit Salz,Pfeffer und Paprika würzen und mit einer Marinade aus Bier, Öl und Sojasoße einpinseln. Jetzt ab auf den Grill und wenn alles knusprig braun ist – einfach Genießen!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Eure Birgit

P1120913

P1120919

P1120921

P1120926

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s